Stand: September 2025
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, was Cookies sind, wie wir sie auf der Website hornwnonfa.com verwenden und wie Sie deren Verwendung kontrollieren können.
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, Ihre Aktionen und Präferenzen über einen bestimmten Zeitraum zu "erinnern", sodass Sie diese nicht bei jedem Besuch der Website oder beim Navigieren von Seite zu Seite erneut eingeben müssen.
1.1 Arten von Cookies
Es gibt verschiedene Arten von Cookies:
- Session-Cookies: Werden nur während Ihres Besuchs gespeichert und beim Schließen des Browsers gelöscht
- Persistente Cookies: Bleiben auf Ihrem Gerät für einen bestimmten Zeitraum oder bis Sie sie manuell löschen
- Erstanbieter-Cookies: Werden direkt von unserer Website gesetzt
- Drittanbieter-Cookies: Werden von anderen Domains gesetzt, deren Services wir auf unserer Website nutzen
2. Welche Cookies verwenden wir?
Wir verwenden verschiedene Kategorien von Cookies auf unserer Website:
2.1 Notwendige Cookies
Zweck: Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unerlässlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden.
Beispiele:
- Session-Management
- Sicherheits-Cookies
- Cookie-Einstellungen
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Speicherdauer: Session oder bis zu 1 Jahr
2.2 Analyse-Cookies
Zweck: Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.
Beispiele:
- Seitenaufrufe und Besucherzahlen
- Verweildauer und Absprungrate
- Traffic-Quellen
- Geräte- und Browser-Informationen
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Speicherdauer: Bis zu 2 Jahre
2.3 Marketing-Cookies
Zweck: Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung basierend auf Ihren Interessen zu zeigen.
Beispiele:
- Personalisierte Werbung
- Social Media Integration
- Retargeting-Kampagnen
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Speicherdauer: Bis zu 1 Jahr
3. Cookie-Verwaltung
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, die Verwendung von Cookies zu kontrollieren:
3.1 Cookie-Banner
Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, über den Sie Ihre Einstellungen verwalten können:
- Alle akzeptieren: Stimmt allen Cookie-Kategorien zu
- Nur notwendige: Akzeptiert nur funktionsnotwendige Cookies
- Einstellungen: Ermöglicht individuelle Auswahl nach Kategorien
3.2 Browser-Einstellungen
Sie können Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten:
- Cookies vollständig blockieren
- Cookies bei jedem Besuch löschen
- Nur Erstanbieter-Cookies zulassen
- Benachrichtigung bei neuen Cookies aktivieren
3.3 Aktuelle Einstellungen
Ihre aktuellen Cookie-Einstellungen:
Notwendige Cookies:
Aktiviert
Analyse-Cookies:
Nicht gesetzt
Marketing-Cookies:
Nicht gesetzt
4. Spezifische Cookie-Details
Hier finden Sie detaillierte Informationen über die auf unserer Website verwendeten Cookies:
Cookie-Name |
Zweck |
Typ |
Laufzeit |
hornwnonfa_session |
Session-Management |
Notwendig |
Session |
cookie_preferences |
Speichert Ihre Cookie-Einstellungen |
Notwendig |
1 Jahr |
hornwnonfa_analytics |
Website-Analyse und Statistiken |
Analyse |
2 Jahre |
hornwnonfa_marketing |
Personalisierte Werbung |
Marketing |
1 Jahr |
5. Drittanbieter-Services
Unsere Website kann Services von Drittanbietern einbinden, die eigene Cookies setzen:
5.1 Social Media
- Facebook: Social Media Integration und Werbung
- Instagram: Eingebettete Inhalte und Stories
- Twitter: Social Media Buttons und Timeline
Diese Services haben eigene Datenschutzrichtlinien, die Sie auf den jeweiligen Plattformen einsehen können.
5.2 Analyse-Tools
Wir können Analyse-Tools wie Google Analytics verwenden, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Diese Tools setzen eigene Cookies und erheben Daten gemäß ihren Datenschutzrichtlinien.
6. Auswirkungen der Deaktivierung
Die Deaktivierung bestimmter Cookie-Kategorien kann sich auf Ihre Erfahrung mit unserer Website auswirken:
6.1 Notwendige Cookies
Diese können nicht deaktiviert werden, da sie für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind. Eine Deaktivierung würde dazu führen, dass die Website nicht ordnungsgemäß funktioniert.
6.2 Analyse-Cookies
Bei Deaktivierung können wir die Website-Nutzung nicht analysieren und entsprechend verbessern. Dies hat jedoch keine direkten Auswirkungen auf Ihre Nutzererfahrung.
6.3 Marketing-Cookies
Ohne diese Cookies erhalten Sie möglicherweise weniger relevante Werbung und können nicht von personalisierten Angeboten profitieren.
7. Ihre Rechte
In Bezug auf die Cookie-Nutzung haben Sie folgende Rechte:
- Einwilligung widerrufen: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit zurückziehen
- Auskunft: Information über gespeicherte Cookies und deren Zweck
- Löschung: Löschung Ihrer in Cookies gespeicherten Daten
- Widerspruch: Widerspruch gegen die Verwendung bestimmter Cookies
8. Kontakt und Änderungen
Bei Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie können Sie uns jederzeit kontaktieren:
8.1 Änderungen dieser Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht und treten sofort in Kraft. Wir empfehlen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben.